Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien und Analysen weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie durch Ihre Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen.
Zwiebelkuchen gehört in Weinregionen so fest zum Herbst, wie Kürbisse zu Halloween. Traditionell trinkt man dazu "Neuen Süßen". Er schmeckt aber auch hervorragend mit einem Glas FritzS., Gutedel Feinhefe oder Chasselas Wingerte!
Hefeteig:
1 Würfel Hefe in
1/4l warmer Milch auflösen und mit
500g Mehl und
100g Fett (Magarine, Öl oder weiche Butter) und
1 TL Salz zu einem glatten Hefeteig verkneten.
Den Teig etwa eine Stunde gehen lassen.
Zwiebelmasse:
1kg Zwiebeln in Würfel schneiden (nicht zu fein) und in
etwas Öl ausgiebig weich dünsten.
2 Becher Sauerrahm mit
6 Eiern verrühren.
2 TL Salz dazugeben und mit den Zwiebeln mischen.
Teig auf 2 gefetteten Backblechen ausrollen. Zwiebelmasse darauf geben.Mit ca. 60g Speckwürfel (optional) belegen.
Bei 200-220 Grad im vorgeheizten Backofen ca. 15-20 Minuten backen.